• Start
  • Leistungsübersicht
    • Office
      • Desktopmanagement
      • Organize & Optimize
        • Officeeinrichtung
        • Organisation
        • Technik
        • Arbeitsklima
        • Extras
      • Planung & Wirtschaftsberatung
    • Finanzen
      • Finanzbuchhaltung
      • BWA
    • Personalwesen
      • Lohnbuchhaltung
      • Personalmanagement
    • Immobilien
      • Immobilienservice
      • Whg.-Egt. Verwaltung
      • Mietverwaltung
    • IT Solutions
      • Hardware
      • Software
      • Support
        • Supportmodul herunterladen
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB/AAB

Personalmanagement

personal
Personalmanagement
(auch Personalwirtschaft, Personalwesen; englisch human resource management, Abkürzung HRM) bezeichnet den Bereich der Betriebswirtschaft, der sich mit dem Produktionsfaktor Arbeit bzw. mit dem Personal auseinandersetzt. Das Personalwesen ist eine in allen Organisationen auftretende Funktion, deren Kernaufgaben die Bereitstellung und der zielorientierte Personaleinsatz sind. In der Personalpraxis beziehen moderne Unternehmen außer den Themen Führungsprozess und Geschäftsprozess auch die Interaktionsthematik sowie die Aktion und Emotion des Personals ein.

Weiterlesen: Personalmanagement

Betriebswirtschaftliche Auswertungen


Die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) basiert auf den laufenden Daten der Finanzbuchhaltung. Sie gibt dem Unternehmer während des laufenden Finanzjahres Auskunft über seine Kosten- und Erlössituation und damit über die Ertragslage. Im Gegensatz zur Bilanz, die meist erst mit einigen Monaten Zeitverzögerung erstellt wird, kann die BWA die Zahlen zur aktuellen Lage des Unternehmens liefern.
diagramm

Weiterlesen: Betriebswirtschaftliche Auswertungen

Organisation


Nichts wirkt sich negativer auf die Produktivität der Mitarbeiter aus, als ein chaotischer Arbeitsplatz. Daher sollte in jedem professionellen Unternehmen regelmäßig für Ordnung gesorgt werden. Das betrifft nicht nur die Büroorganisation in den Büroräumen, sondern auch die Ordnung auf dem eigenen Schreibtisch. Ausreichend Papierkörbe und eine regelmäßige Müllentsorgung sind die Gurndvorraussetzung für einen sauberen Arbeitsplatz. Aber auch genügend Schränke und Stauraum für Ordner, Dokumente und Bürogeräte sollten vorhanden sein, um Ordnung am Arbeitsplatz zu wahren. Sortieren Sie regelmäßig die Dokumente auf Ihrem Schreibtisch, trennen Sie diese nach erledigten, zu erledigenden und zu entsorgenden Dokumenten. Führen Sie sorgfältig beschriftete Ablagen ein, in denen Sie Rechnungen, Briefe und andere Schriftstücke verwalten. Säubern Sie außerdem regelmäßig die Oberfläche Ihres Schreibtisches und verwahren Sie hier wirklich nur die Utensilien, die Sie täglich benötigen. Verstauen Sie alles andere in dafür vorgesehenen Schubladen und Büroschränken.

Weiterlesen: Organisation

Office

  • Desktopmanagement
  • Organize & Optimize
  • Planung & Wirtschaftsberatung

Finanzen

  • Finanzbuchhaltung
  • Betriebswirtschaftl. Auswertungen

Personalwesen

  • Lohnbuchhaltung
  • Personalmanagement

Immobilien

  • Immobilienservice
  • Wohnungseigentum Verwaltung
  • Mietverwaltung

IT solutions

  • Hardware
  • Software
  • Support

ARTworXXX-logosw

Informationen

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB / AAB

WEBworXXX-logo-180bw

Copyright © 2011-2022. Alle Rechte vorbehalten.

Designed by ARTworXXX - graphic & design.